SV Jugend – Der Ball kommt ins Rollen
Unser Blick geht nach vorne und wir können optimistisch in die nächsten Monate blicken, dass unter gewissen Auflagen, Mannschaftstraining für alle Teams, Fördertraining und unser Real Madrid Fußballcamp möglich ist. Somit können wir noch auf einen gemeinsamen Saisonausklang hoffen..
Jahrgang 2002 – U19 – ein ganz besonderer Jahrgang
Blicken wir heute auf einen ganz besonderen Jahrgang unserer „Jugend“. Der Jahrgang 2002 verabschiedet sich im Juni 2021 aus dem Jugendbereich und wechselt zu den Aktiven. Nach 14 Jahren Jugendfußball beim SV heißt es für 10 Kicker aus Großwallstadt ab der neuen Saison, „Wir sind bei den Aktiven“.
Ein kurzer Rückblick:
Bild, unsere Bambinis aus dem Jahre 2007
Am 12. September 2007 starteten 12 Kicker des Geburtsjahrgangs 2002
Ihre „Fußballkarriere“ bei den Bambinis. Sehr schnell schlossen sich noch weitere Kinder der Mannschaft an.
Unter der Leitung von Dieter Scherger entwickelte sich in den Jahren von 2007 bis 2013 hier ein ganz tolle Truppe. Dieter war es, der diese Jungs und Mädels wie kein anderer prägte und Ihnen die Grundlagen in Sachen Fußball und ganz besonders die wahren Werte wie Kameradschaft, Teamgeist, Respekt und Fairplay vermittelte.
Es folgten verschiedene Trainer in den Folgejahren, die die Fußballer weiter entwickelten und die dafür sorgten, dass die Lust am Fußball weiter Bestand hatte.
Der Zufall oder war es einfach Bestimmung, dass zum Ende der Jugendzeit in der U19 mit Manuel Schuler und Michael Schreck 2 fußballbegeisterte Trainer die Mannschaft übernahmen und die Truppe so zusammen schweißten und zu einer Einheit formten, die in der heutigen Zeit fast schon einzigartig ist!
Einer für Alle – Alle für Einen – Wir halten fest zusammen!!!
Mit diesem Leitsatz des Mannschaftssport ist Alles über eine hammer Truppe gesagt, auf die wir als Verein und die Kicker als Teil der Mannschaft stolz sein könnnen.
Neben einer tollen Kameradschaft, auch mit den Niedernberger und Stockstädter Spielern, schafften sie es in der Kreisliga den 2. Tabellenplatz zu erzielen und mussten sich nur ganz knapp dem Meister und wahrscheinlichen Aufsteiger in die Berzirksoberliga FC Bürgstadt geschlagen geben.
Jetzt hoffen und wünschen wir unserem SV, dass diese Mädels und Jungs die nächsten Jahre mit gleicher Begeisterung und vor allem mit diesem „Teamgedanken“ beim SV am Ball bleiben.
Bild, unser F2 aus dem Jahre 2010
Seit 2007 für den SV am Ball und ab der neuen Saison im Aktivenbereich dürfen wir folgende 10 Kicker willkommen heißen:
Marlon Scherger, Berat Tolaman, Sebastian Lehnert, Yannik Scherer, Nico Fuchs, Paul Niebauer, Johannes Heinzl, Jan Schedel, Benjamin Remmers und Tim Reuter.
Darüber hinaus sind auch unsere zwei „Mädels“, Theresa Dirks und Amelie Klement, die 2007 mit den Jungs das Fußball spielen beim SV begonnen haben auch weiterhin bei unserer Damenmannschaft eifrig am Ball.
In einer der nächsten Ausgaben präsentieren wir Euch dann die „Kids von damals“ in 2021, wenn es Corona zulässt. Ihr dürft gespannt sein.
Dem Fußball treu geblieben aus dem „Dreamteam 2007“ ist auch Maxi Sickenberger, der seine erfolgreiche Fußballjugend bei Viktoria Aschaffenburg erlebte. Vielleicht stößt er irgendwann wieder zu seinen „alten Kameraden“ in Großwallstadt. Auch Felix Gaber ist dem Sport weiterhin bei Handball und manchmal Fußball weiter verbunden, auch er ist immer Herzlich Willkommen auf unserem Fußballplatz.
Dominik Scherer und Lukas Petschner habent die Fußballschuhe erst einmal an den Nagel gehängt. Wer weiß, vielleicht steigen Sie ja jetzt bei den Aktiven wieder ein. Felix Nicoara und Ben Barkow wohnen nicht mehr hier, wir hoffen aber, dass Sie dem runden Leder treu geblieben sind.
Der SV kann stolz sein, dass von den vielen „kleinen Mohikanern“ fast Alle dem Fußball und im Besonderen dem Fußball beim SV Großwallstadt erhalten bleiben.
Vielleicht ist es der Startschuss, für ein „neues“ goldenes Jahrzehnt im Fußball beim SV Großwallstadt!
Helfen wir ALLE mit, dass es gelingt.