KUKA CUP 2019

Alle U13 BL-Teams

Kuka Cup 2022  - nach 3 Jahren Pause

Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ fand vom 2. bis 4. Dezember der KUKA Junior Cup 2022 in der Untermainhalle in Elsenfeld  statt, ausgerichtet von der Jugendabteilung des SV Großwallstadt.




Der Ball rollte am Samstag und  Sonntag für insgesamt 32 Jugendteams aus Nah und Fern.

Fußballturniere für U9, U11 und U13

Am Samstag startete die U9, mit einem regionalen Turnier in zwei 5er Gruppen. Hier siegte das Team von Viktoria Aschaffenburg und am Nachmittag gewann die U10 von Eintracht Frankfurt das U11 Turnier (10 Teams aus der Region am Start) in einem packenden Finale gegen Viktoria Aschaffenburg.

Am Sonntag  kam es dann zum Höhepunkt des Fußballwochenendes in der Untermainhalle in Elsenfeld, Deutschlands Spitzenteams waren mit Ihren U13 Teams am Start!

Bayern München,  RB Leipzig, Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Hamburger SV, Mainz 05, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart, FC Augsburg, 1. FC Kaiserslautern, Viktoria Aschaffenburg und unsere Jungs vom SV Großwallstadt durften an der großen Fußballbühne schnuppern. Auch wenn es für unsere Truppe nicht zum Sieg reichte, waren die  Jungs doch mächtig stolz, einmal gegen Bayern München, Hamburger SV und Co. gespielt zu haben!

Sieger wurde in einem packenden Finale die Mannschaft vom VFB Stuttgart, die den FC Bayern München mit 3:2 besiegte.

Ist möglicherweise ein Bild von 12 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich

Perfekte Organisation

Großes Lob gab es von unseren Gästen der Bundesligateams für den reibungslosen Turnierablauf, die herzliche Aufnahme der Spieler bei den Gasteltern, die Übernachtung der Trainer im Sporthotel in Großwallstadt und im Gasthaus Adler und für eine vorzügliches Buffet am SVG Partner- und Freundeabend durch die Metzgerei Hock, mit einem leckeren KUKA Kuchen von Julia für alle anwesenden Gäste.

Alles Wissenswerte zum SVG und zum Turnier

Extra für die Veranstaltung gab es auch ein Programmheft mit vielen interessanten Beiträgen, Aktivitäten und Wissenswertes  über unseren SVG und die teilnehmenden Teams. Hier gilt unserer Susanne ein ganz dickes Lob und ein großes Dankeschön für die hervorragende Gestaltung auf 100 Seiten! Das Heft wurde im Vorfeld ja auch schon von unseren Jugendteams in Großwallstadt verteilt. Eine tolle Lektüre für jeden Wällschter, wie wir finden und beeindruckend, was der SVG gerade im Jugendbereich im Jahr 2022 wieder Alles auf die Beine gestellt hat!

 

Tolles Rahmenprogramm

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine große Tombola und ein Torwandschiessen mit unserer neuen BKK Akzo Nobel Torwand und tollen Preisen powered by Gasthaus Adler. Der  Hauptpreis bei 6 Treffern (Verzehrgutschein über € 500 im Gasthaus Adler) wurde von keinem Schützen erreicht, aber eine Person kam ganz nahe dran und erzielte 5 Treffer. Er konnte sich über einen Verzehrgutschein in Höhe von € 100 im Gasthaus Adler freuen.



Der SV Großwallstadt hilft Kindern in der Region

Getreu dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ spendete der SV Großwallstadt  den Erlös aus der Tombola im Rahmen der Veranstaltung  in Höhe von € 1000,00 an den Verein Gutherzig e. V. und den Rotaryclub Obernburg. Das Geld wird für hilfsbedürftige Kinder in unserer Region verwendet. Ausführlicher Bericht dazu im Anschluss

 

Große Geste der Siegerteams VfB Stuttgart und FC Bayern München

Begeistert und angetan von der Veranstaltung und der Aktion des SVG „Kinder spielen für Kinder“ verzichtete der Sieger VfB Stuttgart spontan auf seine Siegprämie von € 250 und spendete das Geld für die Jugendarbeit des SVG (An dieser Stelle noch einmal Herzlichen Dank an den VfB) und auch der Zweitplatzierte Bayern München spendete seine Siegprämie in Höhe von € 200 großzügig für den Verein Gutherzig e. V.

Somit fand die Veranstaltung neben den sportlichen Glanzlichtern einen krönenden Abschluss und untermauerte das Motto „Kinder spielen für Kinder“ eindrucksvoll!

Ist möglicherweise ein Bild von 8 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich

Wir sagen DANKE an ALLE

die in irgendeiner Form zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

Besonderer Dank der gesamten SVG Familie, die sich fast ALLE ganz toll engagiert haben und GEMEINSAM nach 2019 wieder einen überragenden KUKA Cup 2022 auf die Beine gestellt haben. Verzichte hier bewusst einzelne hervorzuheben (wurde in der letzten Ausgabe des Amtsblattes  schon vorgenommen) denn nur GEMEINSAM im Team können wir erfolgreich sein.

Ein großes Dankeschön auch noch an die Hausmeister der Untermainhalle, die uns wieder super unterstützt haben, sowie bei unserem Landrat Jens Marco Scherf für die Bereitstellung der tollen Halle und seinen Einsatz als Schiedsrichter beim U13 Turnier am Sonntag bis hin zum Finale des Spiels VfB Stuttgart gegen Bayern Münche, welches er souverän leitete!

Wir hoffen und wünschen, dass wir uns auch in 2023 wieder auf den  KUKA Cup  freuen können. So viel können wir schon einmal verraten, es schaut sehr gut aus!

Weitere Infos, unser KUKA Programmheft und ein Rückblick findet Ihr auf unserer homepage www.svgrosswallstadt.de