Sponsoring
Was Sponsoring für uns bedeutet
Sponsoring bedeutet für den SV Großwallstadt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zum Nutzen und zur Zufriedenheit aller.
Warum Sponsoring
Sponsoring ist ein Marketing- und Kommunikationsinstrument. Es punktet dadurch, dass es in der heutigen Gesellschaft eine große Akzeptanz erfährt. Dies beweisen einschlägige Studien und repräsentative Umfragen. Sponsoring ist beliebt, weil es effizient eine breite Zielgruppe erreicht - vor allem im Sport:
- Fußball ist beliebteste Sportart
- Frauenfußball boomt und erfährt ein immer größeres Interesse
- Fußball, Basketball, Volleyball haben ein großes Fanpotenzial
- Moderne Freizeitsportaktivitäten wie Inliner sind im Hoch.
- Alle genannten Sportarten haben ein positives Image.
- In allen Sparten finden sich viele interessante Zielgruppen.
Warum SV Großwallstadt - 10 gute Gründe
- Modernste, umfangreiche Sportanlagen
- Große, attraktive Zielgruppen
mit über 1.000 Mitglieder, davon ca. 300 Kinder und Jugendliche. Die Mitglieder sind repräsentativ aus allen Bevölkerungsschichten, Berufsständen, Nationalitäten, Geschlechtern und Altersklassen vertreten. - Hoher Bekanntheitsgrad und beliebter Treffpunkt
- Vielfältige Kommunikationsplattformen
- Konstengünstige Nutzung von Werbemöglichkeiten
- Der Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmenes wird gesteigert
- Das positive Image des Sports dient zur eigenen Imagesteigerung
- Eine gesellschaftliche Verantwortung wird demonstriert
- Die Verbundenheit mit der Region wird gezeigt.
- Kunden werden gewonnen und Produkte vorgestellt.
Mittelverwendung
Das Engagement unserer Sponsoringpartner verwenden wir ausschließlich für unsere Vereinsziele in den Bereichen:
- Sportliche Ausbildung unserer Jugend
- Bereitstellung von Trainingseinheiten
- Ausbildungsförderung unserer Trainer - und Überunsgleiter - sowie von Schiedsrichterkosten
- Ausbau des ehrenamtlichen Engagements
- Ausrichtung von Turnieren und Jugendveranstaltungen
- Erweiterung des sportlichen Angebotes in Trendsportarten
- Unterstützung von gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen