SVG Chronik

1990-2019
Zeit Entwicklungen Mitglieder Vereinsvorstand Sportplatz/
Vereinslokal
 1995 Generalsanierung des Hauptspielfeldes, Erweiterung des Angebotes um den SV-Fasching - ausverkaufte Sitzungen
Fußball: Kreisliga (früher A-Klasse)
weitere Entwicklung wie 1985, Joyrobic für 18 - 35-jährige Frauen
859
(649m / 210w)
Reinhold Köhler
1990 - 2004
 
2005 neue Struktur der Vereinsführung, der Mitgliederentwicklung und dem Angebot angemessen;
Sanierung und Erweiterung des Sportheimes um einen 2. und 3. Bauabschnitt.
Toiletten und Umkleidetrakt, Vergrößerung der Gaststätte, weitere Wohnung;
Schaffung eines Geschäftszimmers, Erweiterung der Gerätehalle um eine Festhalle
Fußball: Kreisklasse (früher B-Klasse), 10 Juniorenmannschaften
Basketball: Herren Bezirksliga, Damen Kreisklasse, vier Juniorenmannschaften, 
Mädchengruppe, Dance-Faction für jugendliche Mädchen,
Sport für Senioren: Gymnastik und Nordic Walking
1006
(700m / 306w)
ab 2004: 
Linus Markert,
Vorstand der Geschäftsführung
 
Meister 2006 in der Kreisklasse

 

 2007 Generalsanierung des gesamten Umkleidetrakts
Kunstrasenplatz
Bildung der Basketball-SG mit TV Elsenfeld - Name: BG-Main-Elsava;
Gründung einer FB-Damen-Abteilung - floriert.
     Beschlussfassung über den Bau eines Kunstrasenplatzes
2008 Kunstrasenplatz - Einweihung am 24.10.
Fitness for Kids: neue Kindergruppe
1.014 ab 2008:
Alexander Adrian,
Vorstand der Geschäftsführung
Umbau des bisherigen Tennenplatzes zu einem Kunstrasenplatz zusammen mit der Gemeinde Grußwallstadt
Einweihung: 24.10.2008 - Kosten: 480.000€ 
diverse Nebenkosten, Finanzierung: SVG: 70.000€ durch Geländeverakuf an die Gemeinde, Zuschüsse nur dem SVG möglich.
BLSV: 120.000€
LdKrs: 12.000€
Gemeinde: Restkosten;
Entwicklung des gemeindlichen Sportgeländes: 100m - Tartanbahn, neue Sprung- und Wurfanlage und Allwetterplatz mit Tartanuntergrund
2009 Gründung einer Jugend-Förder-Gemeinschaft (JFG) im Fußball mit der Spvgg Niedernberg
Juni: Eröffnungsveranstaltung für die Damen-Fußball WM in Deutschland in 2011
Veranstalter: DFB, SVG und Kardinal-Döpfner-Volksschule Großwallstadt;
Gäste: Gesamte DFB-Spitze und Prominenz aus Sport, Politik und Kultur;
Anwesend: zahlreiche Schulen, weit über 1.000 Gäste.
1.040   Erweiterung des gemeindlichen Sportgeländes: Zwei Beachplätze
2010   1.062    
2011 Gründung einer SVG-Ausdauersport-Gruppe, die in die Ausdauersport-Abteilung des Turnvereins integriert wird      
2012 Gefahren für den Bestand des Sportgeländes:
Im Süden geplante Wohnbebauung bis unmittelbar an die Sportplatzstraße, im Osten Beschwerden wegen Geräuschbelästigung aus dem Kunstrasen; 
Gegen beide Maßnahmen muss sich der SVG in langwierigen Prozessen wehren.
  ab 2012:
Achim Markert,
Vorstand der Geschäftsführung
 
Weibliche U17-Meistermannschaft 2013

 

Meistermannschaft 2014
 
 
Vizemeister und Kreisligaufsteiger 2018
1970-1990
1925-1970