| Jahr | Ereignis | Vorstand | Mitglieder |
|---|---|---|---|
| 2025 | 100 Jahre SV Großwallstadt | - | - |
| 2024 | Generalrenovierung SV Sportheim | Alex Adrian | 930 |
| 2016 | - | Alex Adrian | - |
| 2012 | - | Achim Markert | - |
| 2009 | Gründung einer Jugendfördergemeinschaft JFG mit Niedernberg | Alex Adrian | - |
| 2008 | Einweihung Kunstrasenplatz | Alex Adrian | - |
| 2007 | Generalsanierung Umkleidekabinen | Linus Markert | - |
| 2006 | 1a Meister in der Kreisklasse | Linus Markert | - |
| 2005 | Sanierung und Erweiterung des Sportheims | Linus Markert | - |
| 2004 | - | Linus Markert | - |
| 2000 | 75 Jahre SV Großwallstadt | Reinhold Köhler | - |
| 1995 | Generalsanierung Hauptplatz Erste Faschingssitzung in der Volkshalle |
Reinhold Köhler | - |
| 1990 | - | Reinhold Köhler | - |
| 1989 | - | Reinhold Hein | - |
| 1985 | Frauengymnastik mit Frauen Trimm-Dich kommen hinzu | Burkard Köhler | - |
| 1981 | - | Burkard Köhler | - |
| 1980 | Gründung neuer Abteilungen: Basketball, Volleyball, Frauensport, Kinderturnen Alte SV-Freundinnen und Freunde |
Manfred Fuchs | - |
| 1976 | - | Manfred Fuchs | - |
| 1975 | 50 Jahre SV Großwallstadt Erweiterung des Sportheims um eine Wohnung und Nebenzimmer |
Heinz Giegerich | - |
| 1972 | - | Heinz Giegerich | - |
| 1969 | Meister der Bezirksliga - erneuter Aufstieg in die Landesliga Nord Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte: Europacup-Sieger Borussia Dortmund kommt zum SV Großwallstadt |
Franz Pilzweger | - |
| 1968 | Vizemeister der Bezirksliga | Franz Pilzweger | - |
| 1967 | Meister der Bezirksliga - Austiegsverzicht | Toni Wengerter | - |
| 1966 | Meister der Bezirksliga | Toni Wengerter | - |
| 1965 | Bau Sportheim Platz 10 in der Landesliga Nord mit freiwilligem Abstieg |
Toni Wengerter | - |
| 1964 | Platz 8 in der Landesliga Nord | Toni Wengerter | - |
| 1963 | Einweihung Sportplatz - Festakt vom 08. bis 10. Juni 1963 Meister der Bezirksliga |
Josef Köhler | - |
| 1962 | Meister der A-Klasse - heutige Kreisliga | Josef Köhler | - |
| 1960 | - | Alois Klug | - |
| 1958 | - | Georg Köhler | - |
| 1954 | SVG Fahnenweihe | Josef Schuck | - |
| 1953 | - | Josef Schuck | - |
| 1952 | Erste Meisterschaft der Aktiven Aufstieg in die A-Klasse |
Alois Englert | - |
| 1950 | - | Alois Englert | - |
| 1948 | - | Alois Klug | - |
| 1945 | Wiederaufbau nach dem völligen Zusammenbruch im 2. Weltkrieg viele Spieler und Mitglieder kamen aus dem Weltkrieg nicht zurück |
Otto Schnabel | ca. 40 |
| 1944 | Gleichschaltung mit dem TVG durch die Nazis | Rudi Eppig | - |
| 1943 | Gleichschaltung mit dem TVG durch die Nazis | Rudi Eppig | - |
| 1942 | Gleichschaltung mit dem TVG durch die Nazis | Rudi Eppig | - |
| 1941 | Gleichschaltung mit dem TVG durch die Nazis | Rudi Eppig | - |
| 1940 | Gleichschaltung mit dem TVG durch die Nazis | Rudi Eppig | - |
| 1939 | Gleichschaltung mit dem TVG durch die Nazis | Rudi Eppig | - |
| 1937 | Spielbetrieb in der untersten Spielklasse - Aktiven Erste Meisterschaft für SV - A Jugend |
Rudi Eppig | - |
| 1935 | - | Rudi Eppig | ca. 50 |
| 1933 | - | Rudi Eppig | - |
| 1931 | Neues Sportgelände am Mainufer | - | - |
| 1930 | - | Josef Köhler | - |
| 1929 | - | Willi Gunther | - |
| 1927 | 1. Mai: Einweihung des ersten Sportplatzes "Im Sand" Das erste Verbandsspiel wurde 0:2 gegen Elsenfeld verloren |
Karl Horn | - |
| 1925 | Gründungsjahr 8. Juli: Gründung des Sportvereins im Gasthaus zum Anker |
Peter Mühlon | 24 |
| 1919 | Gründung des SVG Vorläufers Fußballclub Medella | - | - |